Nur noch eine Woche – dann ist Ostern!

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
nur noch eine Woche – dann ist Ostern! Aber es ist im christlichen Glauben eine ganz besondere Woche. Sie hat sogar einen eigenen Namen. Sie wird Karwoche genannt, der Freitag dieser Woche heißt Karfreitag. Die Silbe „Kar“ geht zurück auf das althochdeutsche Wort „kara“ bzw. „chara“, was „Klage“, „Kummer“ oder „Trauer“ bedeutet.
Die Karwoche nimmt bewusst Leid und Tod in den Blick. Sie bedenkt den Leidensweg Jesu und seinen Tod am Kreuz am Karfreitag. Und sie schaut auf Leiden und Sterben auf unseren Lebenswegen. Nicht nur am Totensonntag im November, auch in der Karwoche ist die Trauer um unsere Verstorbenen intensiv im Blick. Mitten im Frühling, wenn es draußen hell und schön ist, mitten in der ergrünenden Natur kann ich trotzdem zutiefst traurig sein. Manchmal schmerzt die Trauer an (eigentlich) schönen Tagen sogar ganz besonders.
Der Rahlstedter Friedhof begeht die Karwoche seit mehreren Jahren in besonderer Weise. Von Montag, den 14.4. bis Ostermontag wird neben der Friedhofskapelle ein Andachtspavillon stehen mit einem kleinen Altar, mit vielen Kerzen und Steinen, mit Stiften und Papier und anderem mehr. Sie sind eingeladen, Ihrer Trauer Ausdruck zu verleihen.
Sie können einen Stein auf dem Altar ablegen als Symbol für die Last, die Sie beschwert. Sie können den Stein auch zuvor beschriften und verzieren. Sie können eine Kerze anzünden und sie zum Grab Ihres Verstorbenen bringen. Oder vielleicht möchten Sie den Namen noch einmal aufschreiben oder einen Brief verfassen? Beides kann seinen Ort finden in einem dort bereitstehenden Briefkasten. Nach Ostern werden diese Briefe vergraben und in der Erde der Verwandlung zu neuem Leben anvertraut.
Von Mo bis Do in der Karwoche, also vom 14. bis 17. April, werden außerdem von 16 bis 18 Uhr jeweils zwei Pastorinnen oder Pastoren aus den umliegenden evangelischen Kirchengemeinden für Gespräche, Gebet und Segen vor Ort sein. Und am Karsamstag, den 19. April um 14.30 Uhr lade ich Sie herzlich ein zu einer Andacht für Trauernde in der Friedhofskapelle. Im Anschluss daran (gegen 15 Uhr) tragen wir in mehreren kleinen Gruppen Kerzen zu den Gräbern unserer Verstorbenen. Dazu können Sie gern auch eigene Kerzen mitbringen. Ich freue mich, wenn wir uns auf dem Friedhof sehen!

Ihre Pastorin Beate Reinhard

0176/72306964 Reinhard@RahlstedterFriedhof.de

Beitrag teilen